Erfolg leben! In welchen Bereich willst du Erfolgreich sein,
wo hast du dich klein gemacht, um nicht erfolgreich sein zu können?
Erfolgreich sein
heißt nicht immer ein eigenes Business zu führen. Erfolg hat viele Gesichter.
Um Erfolg zu erlangen musst du zuerst mal wissen was du genau willst. Egal ob
in der Partnerschaft, welchen Partner du willst. Im Beruf was du genau ausüben
willst´, was dich in deinem Job erfüllen soll, deine Familienplanung was auch
immer, auch deinen Körper auf einen Topzustand zu bringen egal ob Gewicht oder
Sportlich! Man vergisst immer das Erfolg nicht nur mit dem Selbstständigem
Business zu tun haben muss. Erfolg hat mehrere Gesichter.
Wie siehst du dich in deinem Erfolg? Deinem Weg folgen oder
doch lieber nicht? Es ist immer eine schwierige Entscheidung. Lässt du dich in
diesen Bereichen sehr oft von anderen beeinflussen? Hörst du auf den Rat der
anderen? Glaubst du was die, sondern dir einreden? Bringen dich andere immer
wieder weg von deinem Weg, weil sie dir sagen was gut und was richtig wäre?
Warum ist das so? Andere meinen es dabei nicht schlecht mit uns, jedoch wollen
sie vielleicht selbst eine Entscheidung treffen und können es nicht, da fällt
es oft leichter im Leben der anderen herumzuirren und mitzureden, als sich auf
sich zu konzentrieren. Manche Menschen
in deinem Umfeld haben oft Angst sich auf den Weg zu machen. Aus Angst die falsche
Entscheidung zu treffen, nicht erfolgreich zu sein. Ausreden wie ich habe es eh
probiert aber bei mir geht es nicht, ich bin in 10 Jahren in Pension bis dahin
will ich es mir gutgehen lassen, die Kinder sind zu klein, es gibt zu viele in
meinem Bereich…. Alles das reden wir uns ein. Dann ist es auch nicht der größte
Wunsch, dann ist es nicht deinen Weg, du willst nicht alles geben……
Oft hören wir auch Zuviel auf die Meinung und den Rat der
anderen, leider passiert dann genau das was uns abhält- Kennst du das auch? Deine
Ausreden halten dich ab vielleicht zu kündigen und dir einen besseren Job zu
suchen, weil da kenne mich alle, ich kenne schon den Ablauf, dann höre aber
jetzt auf über den Zustand in deiner Firma zu jammern. Oder ich verdiene dort
nicht schlecht, vielleicht finde ich mal was anderes. Du versäumst dadurch dein
Leben. Ich sage nicht du musst jetzt kündigen und alles hinschmeißen. Nein,
aber überlege dir egal in welchen Bereich, was will ich erreichen´, was brauche
ich dazu, vielleicht noch Wissen, vielleicht noch einen Plan?
Was aber genau steckt hinter dem Erfolgreich sein, glücklich
sein? Was willst du dir beweisen, wem willst du etwas beweisen? Oder gibt es da
in dir einen Antrieb, der dich dazu bewegt? Es ist egal wo du Erfolgreich sein
willst oder glücklich, dazu gibt es in uns etwas das uns antreibt. Es sind
Grundbedürfnisse, es ist ein Innerer Treiber. Die Selbstverwirklichung kann in vielen
Bereichen sein und für jeden etwas anderes. Der 18-jährige will vielleicht
einfach nur unabhängig sein und verwirklicht sich den Traum der eigenen
Wohnung. Eine Frau die Beruflich erfolgreich ist, sich noch nach Erfüllung und
will Familie gründen. DA gibt es in jedem einen Antrieb!
Frage dich mal was genau ist es was ich will, was genau ist
für mich mein Ziel, wo will ich in 2,3.5 Jahren sein, wer will ich sein. Dazu
nimm dir Zeit und dazu brauchst du einen Plan. Denn wenn du losläuft und dich
auf die Suche machst, kann es sein das du vieles probieren darfst, was auch
nicht schlecht ist, trotzdem oft mühsam. Also setzte dich hin, nimm dir die
Zeit und schreibe dir Punkte auf die z.b.
deine neuen Partner haben darfst du, was du einzubringen hast, was du
erleben willst? Oder der neue Job: Was genau willst du machen was genau willst
du in die Welt bringen, was genau willst du verdienen, wem willst du Beitrag
leisten, welche Kriterien soll der Job erfüllen? Dazu braucht es in jedem Fall
einen Plan, egal o Job, Partner, neues Haus……Mache es nicht mehr Anerkennung zu bekommen, mach es weil es dein Innerer
Antrieb ist, den Anerkennung wollen wir natürlich alle, nur genau wenn du es
darum machst, wirst du soviel geben und geben und du wirst nur ausgelaugt sein,
wieder egal in welchen Bereich. Auch in der Beziehung kann man sich
verausgaben., im Job und auch als Mutter sein. Warum nicht von vorherein
einiges für dich klar definieren. Mache dir ein Plan,
ein Konzept oder eine Liste, egal was, bereitet dich vor.
Stelle dir vor du willst ein Haus, was braucht es dazu?
1.
Wie soll es aussehen
2.
Mache dich frei und kläre alles um dich
3.
Wo soll es sein
4.
Wie groß soll es sein
5.
Was soll das Haus erfüllen? Soll eine Familie
Platz haben, soll es nur für dich sein, wieviel Garten, abgelegen oder
Stadtnähe, Welche Infrastruktur soll gegeben sein uvm
6.
Was brauchst du dazu, um das Haus zu bauen, oder
zu kaufen?
7.
Einen Plan, einen Grund, Finanzen abkläre
wieviel bin ich breit auszugeben
8.
Zutaten besorgen welche Ausstattung
9.
Jemanden der dich Begleitet Bauträger, Makler,
usw
10.
Entscheide dich innerlich dazu, stelle dir vor
wie du bereits an dein Ziel gekommen bist
11.
Geduld und etwas Zeit
Träume erfüllen sich nicht in zwei drei Wochen, ein Saatkorn
geht auch nicht im nun auf, stell dir vor du säest einen Apfelkern, was braucht
der heranwachsende Apfelbaum? Pflege in dem du in der positiven Energie gibst,
Wasser und ruhe. Geduld, um zu wachsen, oder glaubst du der Baum trägt bereits
ein Jahr nach seinem Pflanzen Äpfel. Du kannst daran rütteln was du willst er
braucht seine Zeit, um Früchte zu tragen. So wie mit dem Baum gib auch dir die
Zeit, um deine Früchte zu tragen!
Wir hören uns oft tausende Meinungen und Tipps von anderen
an. Was wir dabei nicht bedenken, es sind schlicht und einfach nur Tipps.
Niemand kann für uns unseren Weg gehen. Niemand kann für uns eine Entscheidung
treffen. Es kann aber hilfreich sein sich beraten zu lassen. Was derjenige
nicht kann: er kann eben nicht deinen Weg gehen. Wenn ich hier ein Beispiel
einbringen darf: ich habe mich vor Jahren dazu entschieden ein gerade umgebautes
Haus zu verlassen, weil es aus persönlichen Gründen mir und meiner Familie
nicht mehr möglich war dort weiter zu wohnen. Was ich gelernt habe: wenn du
etwas tust, tue es nicht, um es recht zu machen, auch nicht, wenn es deine
Eltern sind. Sie haben ein anderes Leben erlebt, andere Werte und Bedürfnisse,
was auch in Ordnung ist. Ich wurde mal gefragt, was würdest du tun, wenn du krebst
hast? Ich kann es jetzt gar nicht beantworten, denn ich weiß nicht, ob ich mir
eine Chemo geben lassen würde, ich würde vor allem mein Leben ändern, denn das
was ich gelebt hatte ist wohl nicht gesund. Egal ob Ernährung oder Lebensweise.
Es wird Zeit etwas zu verändern. Und sei dir eines bewusst: suche jetzt nicht
nach den Fehlern, die du vielleicht gemacht haben könntest, es ist vorbei, du
kannst jetzt mit deinem Handeln etwas verändern. Dies gilt auch für
Beziehungsthemen. Das was die Beziehung bisher gelebt hat, war wohl nicht
genug, oder hat dazu geführt, dass es unrund wurde. Auch hier sage ich, dass
aus eigener Erfahrung, was hat dazu geführt, was muss/kann ich jetzt verändern?
Es kann auch ein Ende eine Lösung sein. Was ich damit sagen will, werde dir
bewusst welche Werte du hast, werde dir bewusst, was du in einem erfüllten
Leben haben willst. Frage dich mal, wenn du morgen Sterben würdest, wärst du
bereit? Was müsste in deinem Lebensbuch stehen, um dir sicher zu sein, dass du
dein Leben erfüllt gelebt hast? Lebst du deine Wünsche und Bedürfnisse? Lebst
du dein Leben oder das deiner Eltern, Freunde? Es ist egal wie alt oder jung du
bist, hör auf, alles auf später zu verschieben. Das Leben ist nicht gestern und
nicht morgen. Es ist Jetzt!