Ja, da werdet ihr in meinem Text auch etwas finden. Es geht mir hier jedoch auch um das Thema auf der Suche nach sich selbst. Wir alle werden mit fast allem geboren was wir benötigen
Monika Andrea Schembera |
21/6/2022 In den letzten zwei Jahren durftest du schon Vieles lernen. Einfach war diese Zeit bestimmt nicht. Immer wieder erfährst du im Leben Plötzliches und Unerwartetes. Leider ist das Leben so. Das Leben ist wie ein Herzschlag ein Auf und Ab. Wir sind oft nicht vorbereitet auf schwierige Lebenssituationen.
Monika Andrea Schembera |
13/3/2022 Was hat all das miteinander zu tun?
Nun der Herbst zeigt uns genau wie es geht loszulassen und sich vom Ballast zu befreien. Die Natur kann das ganz besonders gut, er lebt und zeigt uns wie es geht. Wir Menschen tun uns allerdings sehr schwer, beim Loslassen und Akzeptieren von Situationen und Dingen.
Monika Andrea Schembera |
4/11/2021 Die Zeit ist vergänglich!
Monika Andrea Schembera |
15/8/2021 Selbstfürsorge ist nichts, dass wir einmal umsetzen und dann immer bei uns bleibt! Selbstfürsorge kann in guten und ruhigen Zeiten gut funktionieren, doch wenn Situationen im Beruf und Privatleben uns fordern
Monika Andrea Schembera |
12/7/2021 Wir wollen, dass es anderen gut geht, kümmern sich darum, helfen weiter mit Rat und Unterstützung. Bei der Selbstfürsorge tun wir das gleiche – nur für uns selbst. Wir tun alles dafür, dass es uns gut geht, sorgen für uns und achten auf eigene Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen.
Monika Andrea Schembera |
30/5/2021 Wenn das Kind den Kontakt zu den Eltern abbricht!Mit der Frage nach dem Warum bleiben die Eltern oft ratlos zurück. Doch meist werden diese Fragen nicht hinterfragt oder die Kinder möchten nicht darüber reden. Nicht weil die Kinder etwas falsch gemacht haben oder sich schämen, meist ist ein jahrelanger verbaler und emotionaler Kampf vorgegangen, ein Kind bricht nicht aus heiterem Himmel den Kontakt ab, auch wenn es oftmals so dargestellt wird oder oft so aussieht. Ein Kontaktabbruch ist ein Hilfeschrei bzw. die einzige Möglichkeit sich in Sicherheit zu begeben.
Monika Andrea Schembera |
16/5/2021 Vererbte Traumata und die Beziehung im Jetzt zu sich und anderen Menschen!
Schon lange beschäftige ich mich selbst mit dem Thema Trauma, aus zwei Gründen, zum ersten habe ich in meiner Kindheit selbst viele traumatische Situationen erlebt und zum anderen habe ich in meinem Beruf und in meinen Ausbildungen immer wieder damit zu tun.
Monika Andrea Schembera |
7/5/2021 Gerade jetzt ist es mehr denn je präsent. Wir machen das eigene Befinden und Leben von den äußeren Umständen, die weltweit herrschen, abhängig. Wir glauben, nur wenn sich im Außen wieder die Wogen glätten, sind wir als Mensch wieder glücklich und zufrieden. Stimmt das oder erzählen wir uns da eine Geschichte, suchen wir da vielleicht die Schuld im Außen?
Monika Andrea Schembera |
1/3/2021 Bist du auch gerade in so einer Stimmung oder kämpfst gegen etwas an? Ich beobachte in den letzten Monaten immer wieder dieses Auf und Ab in meinem Umfeld. Nicht nur wegen C, auch in den normalen Lebenszyklen haben wir oft ein Auf und Ab. Warum genau der Mensch so ist, das System kann viele Gründe haben.
Monika Andrea Schembera |
3/1/2021